Baubegleitende Dokumentation - Grundhafte Erneuerung einer innerstädtischen Hauptverkehrsachse
Bereits kurz nach Baubeginn wurden durch den Auftraggeber umfangreiche Anordnungen zum Ablauf der Baumaßnahme getroffen.
Die ursprünglich vorgesehenen Bauabschnitte mussten durch den Auftragnehmer neu organisiert werden.
Durch erforderlich gewordene Ablaufumstellungen und zusätzliche Unterteilungen der Bauabschnitte hat der Auftragnehmer bei BWI die Begleitung der Baumaßnahme durch die Erstellung von Termin- bzw. Bauablaufplänen veranlasst.
Aufgrund der gestiegenen Kosten wurde in enger Zusammenarbeit ein erster Nachtrag zur Geltendmachung der Mehraufwendungen aus einer verlängerten Bauzeit aufgestellt.
Im weiteren Verlauf der Baumaßnahme zeichnete sich ab, dass es aufgrund zahlreicher Eingriffe des Bauherrn in den Bauablauf und vieler geänderter Leistungen der ursprünglich kalkulierte Bauablauf nicht mehr umzusetzen war.
Aufgrund dessen entschloss sich der Auftragnehmer die Abläufe und Behinderungssachverhalte auf der Baustelle durch BWI engmaschig dokumentieren zu lassen.


BWI erstellte hierzu eine Dokumentation mit dem eigenen Datenbanksystem BauDaSyS®, sowie eine Auswertung der Störungen auf Grundlage eigens hierfür erstellter Drohnen-Luftbilder.
Durch die Dokumentation des IST-Bauablaufs und den regelmäßigen Austausch der BWI-Experten mit der Baustelle konnten fortwährend eine Störungsmodifzierung der Terminpläne vorgenommen werden. Auf dieser Basis konnten dann auch alle baubetrieblichen Nachträge erfolgreich und unter Vermeidung eines langwierigen Gerichtsprozesses durchgesetzt werden.
Fortlaufendes Termincontrolling - Neubau eines Museums

Aufbauend auf dem historischen Vorbild des ehemaligen Berliner Schlosses wurden die Bauarbeiten zu einer der bedeutensten Kulturstätten der Hauptstadt bereits im Jahr 2013 begonnen.
Nach dem immer größer werdenden öffentlichen Interesse an der Fertigstellung der Gesamtmaßnahme und den publik gewordenen Kostensteigerungen der Baumaßnahme wurde 2017 ein umfangreiches bauherrenseitiges Termincontrolling über alle Ausbaugewerke ausgerollt.
Aufgrund der hohen Komplexität und durch den Bauherrn nachträglich geforderten gewerkeübergreifenden Rahmenbedingungen der Termin- und Bauablaufplanung vertraute der Auftragnehmer für drei Ausbaugewerke das Termincontrolling und -reporting BWI an.
BWI etablierte einen Prozess für die Fortschreibung der Terminpläne der drei Ausbaugewerke. Der Prozess griff die Informationen über Baufortschritt, Störungseinflüsse und Personalressourcen auf und führte sie an zentraler Stelle zusammen. Auf Basis dieser Informationen konnte der Auftragnehmer seine Kapazitäten gezielt verstärken und die Anforderungen des Bauherrn an das Reporting erfüllen.
Ab diesem Zeitpunkt begleiteten wir das Bauvorhaben bis zur erfolgreichen und letztendlich termingerechten Fertigstellung der Rohinstallationsarbeiten im gesamten Gebäudekomplex.



Kontakt
-
BWI Bartel Wotschke Ingenieure GmbH
Peiner Straße 6
38112 Braunschweig
- Telefon: +49 (0) 531 5 16 16 20
- info@bw-ingenieure.de